Videos

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Berlintour 2023 - Drei spannende und erlebnisreiche Tage gehen zu Ende.  Andreas, Rimkus, Bundestagsabgeordneter und Bilker Schütze, hatte zur politischen Bildungsreise nach Berlin eingeladen. 

Zum erleben und entdecken gab es vieles:  angefangen von Stadtrundfahrten, Besuch beim Bundespräsidenten, im Bundestag und Bundesrat, bis ins Bundeskanzleramt, führte die Tour. 
Besondere Höhepunkte waren auch das Mittagessen hoch über Berlin im Fernsehturm, der Besuch an der Mauer - Gedenkstätte Bernauer Straße oder im Stasi Museum. 
Morgen Vormittag wird  die Heimreise angetreten. Eine Tour, an der sich alle Teilnehmer noch lange und gerne erinnern werden. 

Berlintour 2023

Drei spannende und erlebnisreiche Tage gehen zu En...

KINDERSCHÜTZENFEST - Kinderschützenfest
Auch 2023 wird es bei den Bilker Schützen wieder ein Schützenfest für Kinder geben. Dieses findet am Sonntag vor dem eigentlichen Bilker Schützenfest  statt.
Das ist der Tag der Ankündigung des Schützenfestes, auch „Möschesonntag“ genannt.
Dieser wird im Rahmen eines Bürgerfestes stattfinden, zu dem alle Bilker Bürger (und darüber hinaus) eingeladen sind. 
Ab 11 Uhr treffen sich die Bilker Schützen auf dem Schützenplatz, Bürger ab 18 Jahren können am Schießen um den Bürgervogel teilnehmen, hierbei gibt es von der Volksbank Düsseldorf Neuss gestiftete Geldpreise zu gewinnen. 

Für die Kinder gibt es Teilnahmeurkunden, Sachpreise und jede Menge an Spielen und Kurzweil zu erleben. Für Speis und Trank für Klein und Groß sind ebenfalls vorhanden.

11. Juni 2023 Schützenplatz am Aachener Platz

KINDERSCHÜTZENFEST

Kinderschützenfest Auch 2023 wird es bei den Bilk...

Auf so ein Königspaar kann Bilk nur stolz sein - das habt ihr toll gemacht Sarah und Dominik Walterbach

Auf so ein Königspaar kann Bilk nur stolz sein - ...

Titularfest Bilk 2023 - Großes Familien– und Titularfest 2023
Endlich war es soweit. Das erste Mal seit 2020 konnten wir wieder ein reguläres Titularfest zu Ehren unseres Schutzpatrons, des heiligen Sebastian feiern. Nachdem 2021 aufgrund der Pandemie kein Fest möglich war, wurden auch 2022 die entsprechenden Ehrungen, Auszeichnungen und Bestätigungen in anderem Rahmen, nämlich während des Möschesonntags ausgesprochen.
Da eine Karnevalsfeier im Festzelt auch 2023 nicht zustande kam, wichen wir in unser altes Domizil auf der Bilker Straße, dem Townhouse, ehemals Kolpinghaus aus.
Zunächst begann es traditionell in der Kirche St. Martin, diesmal bereits um 09:30 Uhr. Pastor Pörtner zelebrierte in einem gut besuchten Haus die Messe für uns Bilker Schützen und die gesamte Bevölkerung.
Ein gemeinsamer Umzug zur Bilker Straße wurde leider nicht genehmigt. Daher traf die Bilker Schützenfamilie nach „individueller Anreise“ an der Veranstaltungsstätte ein.
Chef Uli Müller und alle Anwesenden erfreuten sich über den Einmarsch der Offiziere und Fahnen unter den Klängen des Fanfarencorps Freischütz und des Tambourcorps St. Martin und so durfte der Chef danach die Begrüßung durchführen. Dabei hielt er einen kurzen Ausblick auf das bevorstehende Schützenjahr und erläuterte aktuelle Probleme und die Gesamtsituation des Düsseldorfer Brauchtums im Zusammenhang mit den Geschehnissen rund um unseren Verein.
Natürlich war unser Königspaar Dominik und Sarah Walterbach sowie Jungschützenkönig Cedric Königs anwesend.
Ehrensternträger und Ehrenchef Hans-Dieter Caspers sowie die weiteren Ehrensternträger Dieter Königs, Dieter Lorenz und Uli Müller selbst konnten ebenso begrüßt werden, wie viele weitere Ehrenmitglieder.
Wir freuten uns über den Besuch der Ehrengäste, der Träger der Jakob Faasen Plakette Heinrich Spohr und Johann Peter Ingenhoven während der Messe sowie anschließend auch im Townhouse Erich Pliszka, Ehrenpräsident der Bilker Heimatfreunde, Dirk Jehle, Präsident der Bilker Heimatfreunde sowie deren Ehrenvorstandsmitglied Gisela Möhle, Pfarrer Martin Kammer, Ratsmitglied Udo Figge, des Ehrenvorsitzenden der Bilker Martinsfreunde Klaus-Dieter Möhle und des Vorsitzenden Martin Kramp. Außerdem anwesend waren vom Schützenverein 1316 der Chef Michael Zieren sowie das Vorstandsmitglied Wolfgang Zieren.
DJ Georg Kamps sorgte für die musikalische Untermalung der Veranstaltung.
Der 2. Chef Ralf Gendrung gab einige organisatroische Informationen bezüglich des weiteren Tagesablaufes.
Als erster Programmpunkt stand eine besondere Ehrung an. Nachdem Vorstand und Offizerie als Rahmen für den zu Ehrenden auf die Bühne gebeten wurden, konnte Chef Uli Müller Pfarrer Martin Kammer nach oben bitten.
Er bedankte sich bei Martin Kammer für dessen 36jährige Tätigkeit in der Friedenskirchengemeinde und hierdurch gleichbedeutend für die Betreuung unseres Schützenvereins.
Martin Kammer war einer der Initiatoren, die in den 80er Jahren unseren ökumenischen Gottesdienst am Schützenfestsamstag ins Leben gerufen haben. Seine Ansprachen in diesen Gottesdiensten, die auch oft mit guten Ratschlägen für das gesellschaftliche und christliche Miteinander gespickt waren, wurden immer mit sehr viel Aufmerksam verfolgt.
Martin Kammer war es auch, der in der Kirche darum gebeten hatte, einer gelungenen Darbietung, zum Beispiel einem schönen Chorgesang, mit Applaus zu danken. Damals war es eine Sensation in einer Kirche applaudieren zu dürfen, heute ist dies selbstverständlich. 
Mit dem Gang in den wohlverdienten Ruhestand zum 31.Januar 2023 endet Martin Kammers offizielle Tätigkeit in der Friedenskirchengemeinde. 
Mit der Ehrenmitgliedschaft im Bilker Schützenverein bedankten wir uns bei Martin Kammer für die freundschaftliche Zusammenarbeit und sein großes Engagement auch im Hinblick auf das Düsseldorfer Brauchtum.
Mit stehenden Ovationen zollten alle Anwesenden ihm Respekt und unterstrichten dadurch die Entscheidung über diese Ehrenmitgliedschaft.
Pfarrer Kammer bedankte sich mit einigen Worten und führte an, auch künftig an unserer Seite zu stehen, da er trotz seines Ruhestandes auch weiterhin diverse Aufgaben im der Gemeinde ausführen wird.
Weiter ging es mit der nächsten hohen Auszeichnung. Axel Uebels von der Tell Kompanie, seines Zeichens im Amt des Oberstleutants, wurde mit der zweithöchsten Auszeichnung des Vereins, dem Regimentsverdienstorden geehrt.
Vor 46 Jahren war er zum ersten Mal in einem Schützenumzug mit dabei, allerdings in unserem Nachbarverein Hamm beim dortigen Tambourcorps. Im Jahr 1982 wurde er dort 2. Tambourmajor.
Das Tambour Corps Hamm löste sich auf und im Jahr 1987 traten einige Spielleute in unser Tambourcorps ein, so auch Axel.
Im Tambourcorps St.Martin wurde er schon im Jahr 1991 deren 2.Schriftführer und stellvertretender Tambourmajor.
Die Schützenkarriere von Axel nahm im neuen Jahrtausend richtig Fahrt auf. So wurde er 2000 von seinem Tambourcorps zum Major befördert und 2003 zum 1.Vorsitzenden gewählt.
Axel sorgte federführend dafür, dass sein Corps 2006 in den BDHS eintrat und wurde auch sofort dessen Brudermeister.
Über die Bruderschaft wurde Axel Uebels im Jahr 2014 in die „Ritterschaft vom Heiligen Sebastianus in Europa“ aufgenommen und zum Ritter geschlagen.
Zum Titularfest 2013 wurde er von unserem Oberst Michael Kohn zum Regimentsadjutanten ernannt. Im Jahr 2019 erfolgte dann die Ernennung zum Oberstleutnant und damit zum offiziellen Vertreter des Obersts.
Im Jahr 2017 wechselte er in die Tell Kompanie.
In Verbindung mit der Jugendkommission und dem Vorstand hat Axel Uebels in der Vergangenheit einige neue Projekte angekurbelt.
Unter anderem stellte er den Kontakt zu den Bilker Schulen her und initiierte und organisierte Informationsstände auf Schulfesten und Pfarrfesten für unseren Schützenverein, um unsere Anliegen darzustellen und neue Mitglieder zu werben. 
Ein besonderes Projekt war ebenso die Einrichtung einer Fahnenschwenkgruppe. An der Fortführung dieser Aufgabe muss in Zukunft aber noch gearbeitet werden.
Für seine Verdienste wurde Axel 1998 mit der silbernen Ehrennadel, 2008 mit der goldenen Ehrennadel und 2016 mit der goldenen Ehrennadel mit Brillanten des Tambourcorps ausgezeichnet. 2003 war es der Stadtorden, 2011 der Hohe Bruderschaftsorden BDHS, 2017 das Anno Sanctus Kreuz, 2018 die Goldene Verdienstnadel des RSB. 2018 erfolgte die Ernennung zum Ehrenbrudermeister des Tambourcorps.
Auch bei Axel Uebels erhoben sich alle Anwesenden von den Plätzen und spendenden langanhaltenden Beifall für die Entscheidung, ihn mit dem Regimentsverdienstorden auszuzeichnen.
Im Anschluss freuten sich erfolgreiche Sportschützen über Ihre Erwähnung und die dazugehörigen Auszeichnungen.
Die Vereinsmeisterschaft 2023 wurde beim Titularfest nur erwähnt, die eigentlichen Ehrungen werden beim kommenden Schützenfest durchgeführt.
In der Klasse Luftgewehr sind dies als Vereinsmeister 2023, Luftgewehr, Herbert Armbruster, 1.Grenadiere mit 370 Ringen, Vereinsmeister 2023 Luftgewehr Auflage, Joachim Pöttcke, 1.Grenadiere mit 317,8 Ringen, Vereinsmeister 2023 Luftpistole Auflage, Joachim Pöttcke 1.Grenadiere mit 307,9 Ringen.
Klassensieger, Luftgewehr freihand, Herrenklasse I (Schützen), wurde Christian Grätz, And.Hofer-Hub. Jäger mit 86 Ringen, in der Herrenklasse III (Schützen), Oliver Zieba, Schill, mit 111 Ringen. Klassensieger Luftgewehr Auflage wurde in der Herrenklasse I (Schützen), Pascal Schiffers, Schill mit 304,8 Ringen, in der Herrenklasse II (Schützen), Oliver Zieba, Schill mit 283,4 Ringen, Seniorenklasse I (Schützen), Dirk Elle, Schill, mit 267,9 Ringen, Seniorenklasse II (Schützen), Ronald Weigel, And.Hofer-Hub. Jäger, mit 272,7 Ringen, Seniorenklasse III (Schützen), Werner Kochler, And.Hofer-Hub. Jäger, mit 239,3 Ringen, Jugendklasse, Lisa Palm, 3.Grenadiere, mit 307,2 Ringen.
Zur Stärkung aller Anwesenden wurde der Ehrungsmarathon durch die Ausgabe der Erbsensuppe unterbrochen.
Bestätigungen und Ernennungen in ihren jeweiligen Ämtern wurden durch Oberst Michael Kohn und die beiden Chefs durchgeführt.
Bataillonsführer im Range eines Majors wurde Jörg Altenberg, Tell Kompanie, Jäger Bataillon,
über die Würde des Ehrenhauptmanns der Antonius Kompanie darf sich Dieter Küpper freuen,
Bataillonsadjutant im Range eines Leutnants des Grenadier Bataillons wurde Michelle Kraft vom TC St.Martin als erste Frau in Bilk in einem Vereinsamt. (Anm. der Redaktion: Wir verfahren analog zur Regelung des Verteidigungsministeriums. Das Gendern von Dienstgraden ist noch nicht beschlossen.)
Zum Möscheträger auf Lebenszeit im Range eines Leutnants wurde Michael Langerbeins von der Germania ernannt.
Darko Milcic wurde aufgrund seiner Verdienste im Offizierscorps zum Hauptmann in der Regimentsstandartengruppe befördert.
Das Tambourcorps St.Martin erfreute uns mit weiterer schmissiger Musik. Dafür vielen Dank!
Der 2. Chef Ralf Gendrung hatte folgend die Ehre, verdiente Kameraden für ihre langjährige Mitgliedschaft auszuzeichnen. Dabei führte er zur Orientierung über die lange zurückliegende Zeit an, was in den jeweiligen Eintrittsjahren der Mitglieder an wichtigen Ereignissen in Düsseldorf geschah.
Mit der silbernen Verdienstnadel für 25jährige Mitgliedschaft waren dies
Giebel, Kim, Schill,
Krombholz, Sebastian, 5. Schützen,
Marleaux, Marcel, Schill, 
Tappen, Harald, And. Hofer – Hub. Jäger.
Mit Auszeichnungen des Rheinischen- und des Deutschen Schützenbundes feiern ihre 40jährige Mitgliedschaft folgende Kameraden:
Feldhoff, Toni, Bilker Heimatfreunde,
Freier, Klaus-Peter, Hohenzollern,
Kublik, Peter, Tell,
Linn, Walter, Germania, 
O`Halloran, Sean Michael, Freischütz,
Pick, Michael, And. Hofer – Hub. Jäger.
Allen Ausgezeichneten sowie den neugewählten Amtsinhaber*innen gilt unser herzlichster Glückwunsch.
Bei netten Gesprächen klang diese sehr erfreuliche Veranstaltung im Laufe des Nachmittags aus und es freute sich ein jeder, dass endlich wieder auch bei uns die Normalität Einzug gehalten hat und wir unsere Veranstaltungen wieder in gewohnter Weise abhalten können.

Titularfest Bilk 2023

Großes Familien– und Titularfest 2023 Endlich w...

IGDS Jungschützenball 2022 - Danke an Ralf Gendrung für die Bilder

IGDS Jungschützenball 2022 - Danke an Ralf Gendru...

ZOSAMME 2022 - Es war im Jahr 2017, lange vor Pandemie, Ukrainekrieg und Energiekrise, als der Vorstand der Bilker Schützen seinen Mitgliedern das Konzept ZOSAMME vorstellte. Ein Marketingkonzept, wie es erklärt wurde - aber es ist weit mehr als das. Unternehmensphilosophie wäre der bessere Ausdruck, denn ZOSAMME zeigt und erklärt wie der Bilker Schützenverein leben und sich präsentieren will, schlichtweg was ihn ausmacht.

Der Blick über den Tellerrand zeigte bereits 2017 sehr deutlich, dass die Zukunft nicht leichter werden würde. Meinungsaustausch und Diskussionen wurden seltener, Fake News dafür Normalität, der Ton immer rauer. Die Politik sprach von zunehmender Härte, wirtschaftlich konnte Deutschland nicht mehr aus dem Vollen schöpfen. Es wurde sichtbar, dass man die Zukunft im Verbund mit gleichgesinnten wohl besser überstehen kann.

2017 oder 2022 - natürlich gibt es nach wie vor Unstimmigkeiten. Manchmal auch Streit. Das wird, auch wo Menschen zusammen sind, wohl nie ausbleiben. ZOSAMME ist als Weg und nicht als festgeschriebener Zustand zu verstehen.

Mit Hilfe dieses Konzepts ist es in den letzten Jahren gelungen, für den größten Bilker Verein begeisterte Sponsoren zu finden. Es ist gelungen neue Ziele und neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu finden aber auch vorhandene Freundschaften zu vertiefen oder neu zu beleben.

So war denn beim großen Regimentskrönungsball die Freude des Wiedersehens, nach der coronabedingten Abstinenz, bei allen Anwesenden deutlich spürbar. 

Es war kein Krönungsball der lauten Auftritte und schrillen Töne, sondern eine Veranstaltung mit Herz, Gefühl und Tiefe. Noch weit nach Mitternacht war das Festzelt bei toller Stimmung gut gefüllt. 

Was hier – für manche unbemerkt - vor sich ging, machte eine Szene deutlich.

Urplötzlich fanden sich Könige und Königinnen, Vorstandsmitglieder, Politiker, Gäste und Schützen in einer endlosen, fast nicht enden wollenden Reihe wieder. Hand in Hand war plötzlich der gesamte Düsseldorfer Süden, mit Flehe, Hamm, Volmerswerth und Bilk gemeinsam am Schunkeln.

Ein Zeichen wachsender Verbundenheit, welches wir ZOSAMME in Zukunft wohl noch dringender brauchen werden, als es 2017 gedacht war.

ZOSAMME 2022

Es war im Jahr 2017, lange vor Pandemie, Ukrainekr...

Nach einem genialen Krönungsball am gestrigen Abend trifft sich die Bilker Schützenfamilie zum bayerischen Frühschoppen- das Fanfarencorps Freischütz Düsseldorf-Bilk hat erstmals seine Mädels mit dabei

Nach einem genialen Krönungsball am gestrigen Abe...

Der neue Bilker König Dominik Walterbach richtet sich mit einem Appell an seine Schützenkameraden: 

Niemand hätte von uns gedacht, dass ein Krieg innerhalb Europas noch mal zu unseren Lebzeiten möglich sei. Genauso die Pandemie, die hinter uns liegt. Deren Auswirkungen haben unser tägliches Leben verändert. Die Art wie wir Arbeiten, Einkaufen, Energie nutzen, aber auch unsere Freizeit leben. 

Ein Leben ohne Schützenverein hat in zwei Jahren ja auch funktioniert, warum sich weiter engagieren? Für mich und meine Frau ist die Antwort einfach. Das Umfeld und die sozialen Kontakte sind für uns immer wieder Retter in der Not gewesen. 

„Ruf doch mal den Kevin an.“ „Vielleicht hat der Sebastian eine Idee.“ Wir sind so stark vernetzt. Konventioneller würde man von Kameradschaft sprechen. Helfen und Hilfe bekommen. All das, im Rahmen des Schützenwesens. 

Ich habe den Eindruck, dass wenn wir uns nicht wieder selbst motivieren, vieles verloren geht, dass so viele Jahrzehnte gebraucht hat, um zu entstehen. Die Kompanien werden kleiner, weil die Kameraden, die austreten, sich vernachlässigt fühlen. Aus ehrlichem Interesse mal wieder ein Kompaniemitglied anrufen und Fragen wie es ihm geht, scheint für viele so fremd zu sein, wie sich auch außerhalb der Versammlung zu treffen und was zu unternehmen. Ich appelliere an alle Mitglieder, sich wieder mehr einzubringen und vielleicht auch Schützenverein neu zu denken. Wir sollten keine Zeit absitzen. Wir sollten das Kompanieleben selbst gestalten. Der Hauptverein kann nur eine Hilfe sein, aber das wirkliche Schützenwesen, findet an der Basis statt.

Der neue Bilker König Dominik Walterbach richtet ...

„Ja sind wir im Wald hier?“ oder in Düsseldorf Bilk??? Heisse Rhythmen wie in Wacken und das im Biker Schützenzelt!!! 
Klasse! Der Verein bleibt jung und tut was! 
Morgen geht es weiter mit dem großen Krönungsball und Sonntag dann der legendäre bayrische Frühschoppen mit den Steigerwald Rebellen. 
Übrigens: Gäste Willkommen- Eintritt frei 


„Ja sind wir im Wald hier?“ oder in Düsseldor...

Landeskönig des RSB ist Michael Kohn / Bilk. Herzlichen Glückwunsch

Landeskönig des RSB ist Michael Kohn / Bilk. Herz...

St. Sebastianus Gendt, wo sie marschieren gibt es tosenden Beifall - zum Jubiläum hätten wir sie fast in Bilk gehabt- heute sind sie beim. Europaschützenfest in Deinze

St. Sebastianus Gendt, wo sie marschieren gibt es ...

Herzlichen Glückwunsch dem neuen Stadtschützenkönig der IGDS Bodo Hentschel aus Unterrath. Max Ax aus Wersten wurde Stadtjungschützenkönig. Alle weiteren Ergebnisse Morgen

Herzlichen Glückwunsch dem neuen Stadtschützenk...

Mit dem Feuerwerk und dem großen Zapfenstreich endet das Bilker Schützenfest 2022. Allen Kameraden, allen Bilkern DANKE für die schönen Tage mit euch ZOSAMME
Wir sind Bilker #Bilk #Zosamme #schüfe22

Mit dem Feuerwerk und dem großen Zapfenstreich en...

Neuer Bilker Schützen König ist Dominik Walterbach Germania Kompanie 
Wir sind Bilker #Bilk #Zosamme #schüfe22

Neuer Bilker Schützen König ist Dominik Walterba...

Traditionell werden vom Bilker Schützenverein zum SchützenfestMontag Bilker Senioren zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Ein Programm aus eigenen Reihen wird präsentiert und dient dazu Senioren etwas Freude in ihren Alltag zu bringen.

Verantwortlich dafür war dieses Jahr das Grenadier Bataillon, Das Tambourcorps  St. Martin präsentierte eine musikalische Zeit und Weltreise die Schützen wie aber auch Gäste total begeisterte.  

Danke an Michael Baum aber auch allen anderen Akteuren

Wir sind Bilker #Bilk #Zosamme #schüfe22

Traditionell werden vom Bilker Schützenverein zum...

Thomas Geisel bedankt sich ….
Wir sind Bilker #Bilk #Zosamme #schüfe22

Thomas Geisel bedankt sich …. Wir sind Bilker #B...

Unser früherer Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf, Thomas Geisel, wurde soeben zum Ehrenmitglied der Bilker Schützen ernannt. 
Herzlichen Glückwunsch
Wir sind Bilker #Bilk #Zosamme #schüfe22

Unser früherer Oberbürgermeister der Landeshaupt...

Obwohl es anfing zu tröpfeln ist der Festzug einigermaßen trocken ins Ziel gekommen. Im Moment ist Pause, um 16:30 geht es weiter zum Schützenplatz

Obwohl es anfing zu tröpfeln ist der Festzug eini...

Immer wieder sehens und hörenswert - die Serenade an der Bilker Kirche, wenn fast 500 Musiker gleichzeitig spielen

Wir sind Bilker #Bilk #Zosamme #schüfe22

Immer wieder sehens und hörenswert - die Serenade...

Der Schützenfest Sonntag beginnt mit Klängen der swinging Fanfares, die mit ihrem Platzkonzert die  Bilker Bürger und Schützen begeistern.
In gut einer halben Stunde marschieren hier alle Am Festzug teilnehmenden Musikzüge auf und spielen gemeinsam

Wir sind Bilker #Bilk #Zosamme #schüfe22

Der Schützenfest Sonntag beginnt mit Klängen der...

Die Bilker Jungschützen bereiteten ihren Trainer und Choreografen Mike Maletzki einen glänzenden und ehrwürdigen Abschied - viel hat er für diese Truppe geleistet und das Miteinander geprägt. 
Die dritten Grenadiere dürfen stolz auf solche Kameraden sein
Wir sind Bilker #Bilk #Zosamme #schüfe22

Die Bilker Jungschützen bereiteten ihren Trainer ...

Der Jungschützenabend im Bilker Schützenzelt - so wie es sein soll - Jugend emotional und expressiv.

Wir sind Bilker #Bilk #Zosamme #schüfe22

Der Jungschützenabend im Bilker Schützenzelt ...

Die Kirmes zum Bilker Schützenfest - gut besucht und gemütlich. Überall an den Bierpavillions spielen Die Musikzüge aus dem Festzug bevor es um 18:30 im Festzelt weitergeht

Wir sind Bilker #Bilk #Zosamme #schüfe22

Die Kirmes zum Bilker Schützenfest - gut besucht ...

Inzwischen ist der Festzug am Schützenplatz angekommen

Wir sind Bilker #Bilk #Zosamme #schüfe22

Inzwischen ist der Festzug am Schützenplatz angek...

Mit dem traditionellen FestGottesdienst beginnt offiziell das Bilker SchützenFest. Dass Ukraine und Pandemie sehr wohl eine Zeitenwende bedeuten zeigt sich auch hier, die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt.
Eine beeindruckende Predigt hielt Martin Kammer, der an die SelbstVerantwortung des Einzelnen appellierte  und betonte dass es nicht gut gehen könne, wenn die Gesellschaft die Verantwortung einseitig immer weiter nach oben delegiert. In diesem Zusammenhang lobte er den Slogan der Bilker: ZOSAMME  Der anfangs belächelt, langsam seine Bedeutung findet. 

Ein Gottesdienst der sehr emotional war, auch durch die musikalische Unterstützung. An dieser Stelle gehen ganz herzliche Grüße in die Niederlande, unser Europa Königspaar wollte in diesen Stunden eigentlich bei uns weilen, was aber durch einen Trauerfall verhindert wurde. Es ist dieses Königspaar, welches während der Pandemie durch das Halleluja von Leonard Cohen, die Schützen europaweit musikalisch verband. 
Grüße aus Düsseldorf Bilk nach Linne 

Wir sind Bilker #Bilk #Zosamme #schüfe22

Mit dem traditionellen FestGottesdienst beginnt of...

Bilk Live 2022 - es geht auf Mitternacht …. Die Stimmung steigt
Wir sind Bilker #Bilk #Zosamme #schüfe22

Bilk Live 2022 - es geht auf Mitternacht …. Die ...

Was sagt ihr dazu ????
Wir sind Bilker #Bilk #Zosamme #schüfe22

Was sagt ihr dazu ???? Wir sind Bilker #Bilk #Zosa...

Sooo geil !!!! HONK aus dem Megapark bei Bilk Live …..

Wir sind Bilker #Bilk #Zosamme #schüfe22

Sooo geil !!!! HONK aus dem Megapark bei Bilk Live...

Bilk Live - die Post geht ab der Abend startet - DJ Andy Luxx aus dem Megapark beginnt den Abend im Zelt am Bilker Schützenplatz. DIe Nacht ist jung und an der Abendkasse gibt noch Karten

Wir sind Bilker #Bilk #Zosamme #schüfe22

Bilk Live - die Post geht ab der Abend startet - D...

In diesen Minuten wurde nach zwei Jahren Pause die Bilker Kirmes eröffnet. Allen Schützen  und Gästen schöne Kirmestage und hoffentlich viel Sonnenschein

Wir sind Bilker #Bilk #Zosamme #schüfe22

In diesen Minuten wurde nach zwei Jahren Pause die...

Herzlichen Glückwunsch dem König der Könige - Martin Kramp ist Sieger der Goldpokal 2022

Herzlichen Glückwunsch dem König der Könige - M...

Nach über zwei Jahren ist es endlich wieder soweit: das Osterfeuer der Bilker Schützen lodert himmelhoch.
Viele 100 Menschen haben sich auf dem Schützenplatz zusammen gefunden, endlich mal wieder reden, Freunde treffen oder neue Bekanntschaften schließen.

Nach über zwei Jahren ist es endlich wieder sowei...

28.Januar 2017
In Bilk ist es nun passiert: die Germania Kompanie hat zum dritten Mal in Folge mit Oliver Zieba den Regimentskönig gestellt. Das war bereits zum Schützenfest 2016 eine kleine Sensation. 

Natürlich muss sowas gefeiert werden! 
Beispielsweise in der Form eines Königsbiwaks welches die Kompanie traditionsgemäß zu Ehren des Königs ausrichtet. 

Zum Tripple kam den Verantwortlichen diesmal eine ganz besondere Idee!  In tagelanger Arbeit entstand am Bilker Schützenplatz ein Winterwunderland.  Es wurden Holzbuden aufgebaut, fleißige Helfer verwöhnten die Gäste mit Würstchen, Steaks Glühwein, Waffeln und Getränken. Eine echte Schneelandschaft (mit Schnee aus der Neusser Skihalle) fand begeisterten Zuspruch bei den Kindern.  Sensationell die Eisbar aus Eisblöcken, trotz vieler Schweißperlen beim Aufbau blieb sie stabil. 

Zahlreiche Mitglieder der St.Sebastianusschützen, Freunde und Bilker Anwohner hatten sich eingefunden um bei Musik und wärmenden Feuern einen schönen Abend unter Freunden zu verleben.

28.Januar 2017 In Bilk ist es nun passiert: die Ge...

Happy New Year 2022

Happy New Year 2022

Bilker Ehrenstern Ulrich Müller - BILKER EHRENSTERN

während des Jubiläumsballs 2021 der Bilker Schützen wurde der Bilker Ehrenstern verliehen. Es ist die höchste Auszeichnung des Bilker Regiments, wird auf Lebzeit verliehen und ist auf 5 Exemplare begrenzt. 

Glücklicher Empfänger dieser hohen Auszeichnung war der erste Chef der Bilker Schützen: Ulrich Müller. 

Hier die Laudatio im Original, der Redner war der neue 2te Chef der Bilker Schützen, Ralph Gendrung. 

Liebe Festgäste, liebe Schützenfamilie, 
man muss kein Filmstar wie George Cloony sein, um im Rampenlicht zu stehen. Denn oft sind es ja eigentlich die „stillen Stars“ des Alltags, die es verdienen würden, am „Walk of Fame“ geehrt zu werden.
Still war der nun zu ehrende Schützenkamerad in seinen 50 Jahren Mitgliedschaft zum Verein allerdings nie. Vielmehr hat er von Anfang an mit angepackt und es sich zur Aufgabe gemacht, die Bilker Schützen nicht nur zu erleben, sondern auch zu leben. 
Ich bin mir sicher, jeder von Ihnen hier im Zelt kennt den Kameraden und viele von Ihnen hatten schon mit ihm zu tun.
Nur bin ich mir nicht sicher, welche Fraktion der beiden besser dran ist, die - die Ihn nur kennen oder die - die auch schon mit Ihm zu tun hatten. 
Aber sicher bin ich mir das die meisten jetzt schon wissen von wem hier die Rede ist und ich möchte Ihn jetzt ins Rampenlicht stellen damit er das nun Folgende in vollen Zügen genießen kann.
Ulrich Müller 
Im zarten Alter von 3 Jahren hatte Uli, wie er liebevoll genannt wird, die ersten Berührungspunkte mit dem Bilker Schützenverein. Seine Eltern brachten Ihn damals als Pagen mit zur 1. Grenadier Kompanie, der er auch heute 61 Jahre später noch angehört. Uli wuchs heran und da in Bilk schon immer der Schießsport hoch im Rang stand, wurde sehr schnell sein Talent zum Sportschießen erkannt.
Sein Können und sein Interesse rund um den Schießsport führte dazu, dass er 1974 der Schießkommission beitrat und 1981 zum Schießsportwart des Bilker Regiments gewählt wurde. 
Fortan führte Ulrich die Bilker Sportschützen nicht nur von Erfolg zu Erfolg, sondern über die vielen Jahre hinweg bewies er ein Händchen für das Erkennen und Fördern von Talenten.
Ich selbst war 14/15 Jahre alt als Uli bewusst in mein Leben trat und versuchte mir das Schießen beizubringen, bei dem Versuch ist es dann auch geblieben über das Mittelmaß bin ich leider nie hinausgekommen.  Was uns zeigt das es in Ulis Schützenlaufbahn nicht nur Erfolge gab. 😊 
Wir aber wollen uns hier und jetzt nur auf die positiven Momente dieser Schützenlaufbahn, welche ohne Zweifel überwiegen, konzentrieren. 
Neben mir gab es noch 3-4 junge Kameraden die nicht das nötige Talent zum Sportschießen mitbrachten und es nicht bis ganz nach oben schafften aber anstatt diese aufzugeben holte er sie in seine Schießkommission und gab Ihnen so eine Aufgabe.
Denn eins war dem Uli damals schon bewusst - mit einem gutgestellten Team im Hintergrund sind die Aufgaben der Mannschafts- und Nachwuchsbetreuung sowie organisatorische Dinge viel leichter zu bewältigen. 
Nebenbei schaffte er es so die Jungs für das Schützenwesen zu begeistern und noch heute sind die meisten von ihnen in führenden Positionen in den Kompanien oder sogar im Regiment aktiv.
Neben zahlreichen Sponsoren und vielen freiwilligen Helfern, war es auch diese Schießkommission die hinter ihm stand und mit anpackte als es durch sein Mitwirken 1995 und 2005 gelang das DSB Pokal Finale in die Sportstadt Düsseldorf zu holen und mit seinen Bilker Sportschützen als Ausrichter fungieren zu können.
Unter seine Führung als Verantwortlicher sammelten die Bilker Sportschützen hunderte von Kreis-,Bezirks,- Landes,- Deutsche Meisterschafts sowie Welt und Europameister Titel, - ja sogar diverse Weltcupsiege konnten errungen werden.
Aber nicht nur das Sportschießen begeisterte Uli auch das Organisieren von Veranstaltungen liegt ihm im Blut und so mischt er seit langer Zeit in der Bilker-Festkommission mit und war so mitverantwortlich für viele unvergessliche Vereinsfeiern.  
Bei so viel Tatendrang ist an den Vereinsgrenzen natürlich nicht Schluss. 
Über Diese hinaus ist er seit 1985 im Vorstand des Rheinischen Schützenbundes aktiv. Zunächst als Mitglied, später als Beisitzer und dann als Vorsitzender des Bezirks 041 Düsseldorf - Von 2011 bis 2013 fungierte er sogar als Vize Präsident und Präsident des RSB.
Parallel war er von 2011 bis 2013 Mitglied des Gesamtvorstands des Deutschen Schützenbundes.
Seit 2004 ist er Fachschaftsleiter im Bereich Sportschießen der Stadt Düsseldorf.
Sein Fachwissen und sein offenes Ohr ist bei vielen Schützenvereinen in Düsseldorf gefragt und so versucht er seit 2 Jahren als 2.stellvertretender Vorsitzender in der IGDS für ein gutes Miteinander unter den Vereinen zu sorgen.
Doch kehren wir zurück nach Bilk
Hier kann Uli auch eigene Schießerfolge verzeichnen.
1978, 79 und 1981 wurde er Karl Rindlaubketten Sieger 
1976, 1982 und 1985 gewann er die Vereinsmeisterschaft.
Sein ganz persönliches Highlight war jedoch das Jahr 2000/2001 als Bilker Regimentskönig mit seiner lieben Angie.
> Apropos Angie da war doch noch was!   
Man kann es kaum glauben bei so viel Ämtern und Arrangement hatte Uli noch Zeit für Familie ... ach was Familie …..    – für eine Großfamilie muss man sagen! .... 4 Kinder, 3 Hunde sowie 2 Katzen halten ihn zusätzlich auf Trapp.
Aber sie alle, egal ob auf zwei Beinen oder vier Pfoten stehen hinter Ihm, stärken ihm den Rücken und leben mit ihm sein großes Hobby.
Insbesondere Du Angie stehst immer an seiner Seite und auch dafür wollen wir heute Danke sagen.
Denn wenn man einen so positiv Schützenverrückten durch die Jahre begleitet, kann es sicherlich auch mal anstrengend sein und man selbst steckt in vielen Dingen zurück.
Aber egal was immer kam oder passierte Du hast es mit einem Lächeln hingenommen und Deinem Mann getreu dem Motto „In guten wie in schlechten Zeiten“ zur Seite gestanden. Aber seien wir ehrlich trotz Eheversprechen ist das nicht selbstverständlich und einen großen Dank wert.
Liebe Angie, nehme dieses kleine Blumenangebinde als Dank von uns.
Über die Jahre hinweg hat Ulrich bereits viele Auszeichnungen für seine herausragenden Leistungen erhalten.  Hier seien unter anderem 
-die Sportplakette des Bundespräsidenten
-die große goldene Verdienstnadel des RSB
-das goldene Ehrenkreuz vom DSB
-der Stadtorden
-der Sportorden der Landeshauptstadt Düsseldorf
-und 2006 die Ehrenmitgliedschaft in unserem Verein
erwähnt. 
Es waren noch viele hohe Auszeichnungen mehr, aber diese alle hier aufzuzählen würde den Rahmen sprengen.  Aber eins ist gewiss, verdient hat er jede Einzelne dieser Auszeichnungen.
Eine der höchsten Auszeichnungen war allerdings, dass die Bilker Schützen dich am 22. März 2016 zu ihrem 1. Chef gewählt haben.  Eine Aufgabe in der Du wieder komplett aufgehst, neue Projekte und Veränderungen auf den Weg brachtest und manches Mal in deinem Tatendrang kaum zu bändigen bist. 
Wenn ich nun einmal zurückdenke – 
hätte mir damals als 14/15 Jähriger jemand gesagt, pass mal auf in etwa 40 Jahren stehst Du auf einer großen Bühne vor ca. 700 Leuten und wirst diesen Ulrich Müller für 50 Jährige Mitgliedschaft im Bilker Regiment und für 40 Jahre ununterbrochene Vorstandstätigkeit ehren…..
…. Ich glaube in meinem jugendlichen Leichtsinn hätte ich so was wie – „Du spinnst doch!“  - oder „Du hast nicht alle Tassen im Schrank!“ geantwortet.
Aber jetzt stehe ich wirklich hier -
Lieber Uli, und habe die Aufgabe dir im Namen der großen Bilker Schützenfamilie unseren Glückwunsch für Deine 50 jährige Mitgliedschaft im Bilker Schützenverein auszusprechen.
Für diese lange Mitgliedschaft könnten wir Dich nun zum Ehrenmitglied ernennen. 
Aber Ehrenmitglied bist Du schon seit 2006.
Bleibt da noch die 40 Jährige Vorstandsarbeit im Bilker Regiment.
Nur mit was zeichnet man einen Kameraden aus der eigentlich schon alle Auszeichnungen bekommen hat. Da blieb uns nur eins – um unsere Wertschätzung und unseren Dank für das geleistete zum Ausdruck zu bringen.
Mein Lieber Ulrich, für Deine 40 jährige Vorstandsarbeit und die herausragenden Verdienste um das Bilker Schützenwesen sowie für die 50 Jährige Vereinsmitgliedschaft verleihen wir die am heutigen Abend 
                       den großen Bilker Ehrenstern.
Wir wünschen uns das Dein Tatendrang uns noch viele Jahre erhalten bleibt und dass Du Dich noch lange bei bester Gesundheit an all Deinen Werken, Taten und dieser Auszeichnung erfreuen kannst. 
Herzlichen Glückwunsch

Bilker Ehrenstern Ulrich Müller

BILKER EHRENSTERN während des Jubiläumsballs 20...

Der legendäre bayrische Frühschoppen - auch 2021 ein Riesengaudi

Der legendäre bayrische Frühschoppen - auch 2021...

Am 25. September 2021 war es endlich so weit, die Bilker Schützen konnten ihren 575. Geburtstag, im Rahmen eines Jubiläumsballs, mit einjähriger Verspätung (Corona bedingt) feiern. 

Der erste Chef Ulrich Müller begrüßte die Schützen, Gäste und Ehrengäste.
Die gesamte politische Stadtspitze der Landeshauptstadt war vertreten, Abgeordnete aus Bund und Land, Vertreter des Brauchtums, der Kirche, Sport und Wirtschaft. 

Direkt zu Beginn des Abends wurde der neue zweite Chef Ralf Gendrung vorgestellt
Michael Schwarz, als scheidender zweiter Chef, wurde zum Ehrenmitglied des Vorstands ernannt, bevor Ulrich Müller aus den Händen von Angela Erwin die Ehrenplakette des Landes NRW in Empfang nehmen durfte.

Die neue Regiment Standarte, gestiftet von den Heimat Freunden in Verbindung mit dem Offizierscorps wurde dem Verein übergeben, bevor es mit der Verleihung der Stadt Orden, durchgeführt von Oberbürgermeister Stefan Keller, weiterging. 

Ein weiterer Höhepunkt war die Verleihung der Jakob Faasen Plakette an den diesjährigen Preisträger, Peter Schwabe als Präsident des Stadtsportbundes wurde ausgezeichnet. Christoph Wintgen, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse hielt die Laudatio. Diese Ehrung wird in Zusammenarbeit von Kreissparkasse Düsseldorf und Bilker Schützen vergeben. 

Weitere Ehrungen zur 50-jährigen Mitgliedschaft im Verein sowie Kameraden, die zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt wurden folgten, bevor der offizielle Teil des Abends mit einer dicken Überraschung endete. 

Der erste Chef Ulrich Müller wurde, so der einstimmige Beschluss des Vorstandes, zum neuen Ehrensternträger ernannt. Der Bilker Ehrenstern wird auf Lebenszeit verliehen, ist auf 5 Sterne limitiert und zugleich die höchste Auszeichnung des Regiments.       

Weiter ging es musikalisch: erst Andy Rühl als bekannter Udo Jürgens Imitator, dann aus Österreich die Spitzenband „Die Dorfer“, die Bilker Schützen und ihre Gäste feierten bis tief in die Nacht

Am 25. September 2021 war es endlich so weit, die ...

Die Swinging Funfares
Auftritt beim Scheunenfest 2021 der Bilker Schützen

Die Swinging Funfares Auftritt beim Scheunenfest 2...

Die Jakob Faasen Plakette wird überreicht von der Kreissparkasse Düsseldorf (Christoph Wintgen) und den Bilker Schützen (Ulrich Ulrich Müller) an den Preisträger Peter Schwabe als Präsident des Stadtsportbundes der Landeshauptstadt

Die Jakob Faasen Plakette wird überreicht von der...

Endlich….

Endlich….

Scheunenfest im Festzelt am Bilker Schützenplatz

Scheunenfest im Festzelt am Bilker Schützenplatz

Es ist Dienstag der 22.Juni 2021 - gleich 19:00 Uhr.

Eigentlich sollte in diesen Minuten auf dem Bilker Schützenplatz der Jubel losbrechen und der neue Schützenkönig feststehen. 

Eigentlich.... 
aber wir wissen warum dieses 2021 nicht passiert. 
Also schauen wir einmal zurück auf die Riege unserer Majestäten der letzten Jahre und sagen ganz einfach DANKE!

Es ist Dienstag der 22.Juni 2021 - gleich 19:00 Uh...

Euch allen ein schönes Wochenende - auch ohne Festzug und Schützenfest

Euch allen ein schönes Wochenende - auch ohne Fes...

SO IST ES

SO IST ES

Wir grüßen alle Schützenkameraden aus nah und fern, Freunde, Sponsoren und selbstverständlich die Menschen um uns herum, hier in Bilk.

Wir grüßen alle Schützenkameraden aus nah und f...

ZOSAMME
in jungen wie auch in späten Jahren.... 
Bilker Schützen eben.....

ZOSAMME in jungen wie auch in späten Jahren.... ...

BILKER SCHÜTZEN ....

BILKER SCHÜTZEN ....

BILKER SCHÜTZEN... 
... weil die Bilker Sportschützen so erfolgreich sind!

BILKER SCHÜTZEN... ... weil die Bilker Sportsch...

Bilker Kirmes 1983 - 😃 Das Schützenwesen lebt hier bei den Bilker Schützen! In 20 Tagen wäre unser großer Schützenumzug durch die Bilker Straßen. Von unseren Freunden aus NL kommt eine schöne Aktion mit der wir auch hier bei uns zeigen können, dass wir trotz Corona, immer noch mit Leidenschaft zu unserem Schützenbrauchtum stehen. Deshalb die Bitte an die ganze Bilker Schützenfamilie: Zeigt das wir noch da sind und postet - kommentarlos - ein Foto von euch in Uniform, damit wir hier zeigen wie bunt unser Schützenwesen ist - MACHT MIT -  kopiert den Text und teilt den Beitrag - mit eurem Schützenfoto - weiter 👍 #Zosamme #Düsseldorf #Bilk Wir sind Bilker IGDS - Interessengemeinschaft Düsseldorfer Schützenvereine e.V.
Dank an Axel Uebels für den Text.

Bilker Kirmes 1983

😃 Das Schützenwesen lebt hier bei den Bilker S...

Happy New Year 2021 - Liebe Bilker Schützenfamilie,
das Jahr 2020 war durch das Coronavirus eine ganz schöne Herausforderung. Grund genug, dem neuen Jahr hoffnungsvoll entgegen zu blicken.

#zosamme #svb1445 #bilk #plus1

Happy New Year 2021

Liebe Bilker Schützenfamilie, das Jahr 2020 war d...

Herzlichen Glückwunsch - Heute verlassen wir einmal den chronologischen Reigen und gratulieren unserem König Martin Kramp, er hat heute Geburtstag. 
Hier sein großer Moment beim Königsschuss 2019

Herzlichen Glückwunsch

Heute verlassen wir einmal den chronologischen Rei...

Wir werden Euch nicht vergessen! - Im Netz teilen wir derzeit Erinnerungen an viele schöne gemeinsame Erlebnisse, um diese triste Coronazeit etwas leichter zu überstehen. Der Totensonntag ist hiervon ausgenommen. Heute wollen wir uns an Kameraden erinnern und sie wertschätzen.

Gedenken und Danken wollen wir Jenen, die vorgegangen sind, nachdem sie uns die Wege geebnet und sich für unsere Gemeinschaft eingesetzt haben. 
Dort wo am Totensonntag jährlich einige hundert Mitglieder der großen Bilker Schützenfamilie zusammenkommen, nämlich am Ehrenmal des Bilker Schützenregiments, sah es 2020 anders aus.
Den Corona-Auflagen folgend, hatten sich der erste Chef Uli Müller und Oberst Michael Kohn eingefunden, um dieses Jahr stellvertretend für alle Kameraden das Versprechen einzulösen: wir werden Euch nicht vergessen!

Wir werden Euch nicht vergessen!

Im Netz teilen wir derzeit Erinnerungen an viele s...

Bilker Schützen - am Tag der IGDS auf den Rheinwiesen

Bilker Schützen

am Tag der IGDS auf den Rheinwiesen

Irgendwann .... - Passt auf Euch auf und bleibt gesund!

Irgendwann ....

Passt auf Euch auf und bleibt gesund!

Das Feuerwerk und der Zapfenstreich - Fotos, Video & Schnitt: Renè Krombholz

Das Feuerwerk und der Zapfenstreich

Fotos, Video & Schnitt: Renè Krombholz

Königsschuss - Am letzten Tag des Bilker Schützenfestes wird der neue König ermittelt und proklamiert. 
Fotos, Video & Schnitt: Renè Krombholz

Königsschuss

Am letzten Tag des Bilker Schützenfestes wird der...

Ball der Kompaniekönige - Der Ball der Kompaniekönige, nicht nur zur Freude der Königspaare.

Ball der Kompaniekönige

Der Ball der Kompaniekönige, nicht nur zur Freude...

Der Familiennachmittag - Gestaltet aus eigenen Reihen und zu einem sozialem Zweck. Senioren werden eingeladen und bewirtet.

Der Familiennachmittag

Gestaltet aus eigenen Reihen und zu einem sozialem...

Jungschützen Showabend - Seit vielen Jahren steuern die Bilker Jungschützen zum Schützenfest einen eigenen Programmpunkt bei. Sagenhaft diese Jungschützen Showtime, zur Freude aller Anwesenden.

Jungschützen Showabend

Seit vielen Jahren steuern die Bilker Jungschütze...

Schuetzenfest Sonntag 2020 - Beim virtuellen Schützenfest 2020 erleben wir die Höhepunkte des Tages, allerdings versetzt in frühere Jahre. Kommt mit auf eine Zeitreise in die Bilker Schützengeschichte. Zunächst erleben wir Festzuge und Paraden der letzten Jahre, so wie den großen historischen Festzug zum 500ten Jubiläum im Jahr 1975

Schuetzenfest Sonntag 2020

Beim virtuellen Schützenfest 2020 erleben wir die...

Ansprache am Ehrenmal der Bilker Schützen - Ansprache am Ehrenmal der Bilker Schützen

Ansprache am Ehrenmal der Bilker Schützen

Ansprache am Ehrenmal der Bilker Schützen

Schützenfest Samstag 2020 - Dieser Tag hat in den letzten Jahren viele Veränderungen erfahren. Kommt mit auf eine Zeitreise und erlebt die Schützenfeste vergangener Jahre. Schaut wie unsere Schützenfamilie den Schützenfest-Samstag vor vier, acht oder 45 Jahren erlebte. Kommt mit auf eine Zeitreise zu den Schützenfesten 2007,2011,2012 und 2015

Schützenfest Samstag 2020

Dieser Tag hat in den letzten Jahren viele Veränd...

Rock in Bilk / Bilk Live - Dieses Musikereignis Live ist der Startschuss zum Bilker Schützenfest, so war es bereits 1975 zum 500 jährigen Jubiläum als damals die Swinging Fanfares für Begeisterung sorgten. Wir blicken zurück auf etliche Jahre mit fetziger Musik und Stimmung im Festzelt.

Rock in Bilk / Bilk Live

Dieses Musikereignis Live ist der Startschuss zum ...

„Wir über uns“ - Schützenfest, was ist das überhaupt? Was machen Schützen eigentlich? Schützen zur Coronazeit… !? Fragen und Antworten, nicht nur für Vereinsmitglieder, sondern auch für Mitbürger die Interesse zeigen!
Fotos, Video & Schnitt: Renè Krombholz

„Wir über uns“

Schützenfest, was ist das überhaupt? Was machen ...

Historische Bilker Pferdetränke - Historische Bilker Pferdetränke 2020
Fotos, Video & Schnitt: Renè Krombholz

Historische Bilker Pferdetränke

Historische Bilker Pferdetränke 2020 Fotos, Video...

Möschesonntag 2020 - Die Ankündigung des bevorstehenden Schützenfestes geschieht am Sonntag vor dem Schützenfest. Die Mösch wird, vom Vereinslokal der Königskompanie aus, auf den Marsch durch den Stadtteil geschickt. Unter Begleitung von Musik und Fahnen geht es zum Treffpunkt der Schützenfamilie um die frohe Nachricht zu verkünden. 
Dieses Jahr aus den bekannten Gründen leider nicht – 2020 erinnern wir uns an frühere Zeiten.
Fotos, Video & Schnitt: Renè Krombholz

Möschesonntag 2020

Die Ankündigung des bevorstehenden Schützenfeste...

Joachim Erwin - das war Anno 2000 und ist aktuell wie selten zuvor.... Das Gemeinwohl zählt, gerade in Coronazeiten! 

Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf zur Rolle des Schützenwesens in unserer Gesellschaft

Joachim Erwin

das war Anno 2000 und ist aktuell wie selten zuvor...

Freude bringen in Coronazeiten - Der erste Chef der Bilker Schützen, Ulrich Müller, hatte seine Vorstandskameraden zusammen getrommelt. Über 120 umweltfreundliche Tragetaschen aus Jute waren gepackt und wurden jetzt in die Autos geladen. Inhalt: die Festausgabe der Bilker Schützen Zeitung zum Jubiläumsschützenfest 2020, ein Blumengruß, sowie eine Flasche Bolten Alt nebst einem persönlichen Brief. Empfänger: alle Mitglieder des Vereins, welche das 70. Lebensjahr erreicht oder überschritten haben.

Das Bilker Schützenfest musste bekannterweise, wie alle anderen auch, abgesagt werden. Versammlungen, Treffen und Kontaktmöglichkeiten gibt es zur Coronazeit nicht. „Aus diesem Grund hat der Vorstand beschlossen, Dich persönlich zu besuchen und Dir eine kleine Überraschung zu überreichen!“ schreibt Ulrich Müller in dem Brief und begründet: „hiermit wollen wir zeigen, dass Dich die Kameraden nicht vergessen haben.“

So machten sich die Vorstandskameraden der Bilker Schützen am Wochenende vom Vereinshaus aus auf den Weg. Unterwegs in alle Richtungen, quer durch Düsseldorf und dem Düsseldorfer Umland besuchten sie die Senioren des Vereins.

Die Überraschung gelang, per Mail,  WhatsApp und Telefon kamen viele Dankesgrüße zurück, die Begeisterung war groß. Vielfach wurden die Besucher erst einmal zu einem kleinen Schwätzchen hereingebeten, so dass die Besuchstour das Volumen eines ganzen Arbeitstages bekam. Ein Danke geht somit auch an die Bolten Brauerei, welche die flüssigen Grüße sponserte.  

Viele der Schützenvereine wurden in Zeiten von Pest und Cholera, den Pandemien des Mittelalters als Notgemeinschaften gegründet. Damals verbunden mit unzähligen Verstorbenen und Hungersnöten. Auch wenn wir heute von einem solchen Schreckensszenario weit entfernt sind, eines ist bis heute geblieben: der Zusammenhalt der Schützen untereinander und die Hilfe für einander.

Freude bringen in Coronazeiten

Der erste Chef der Bilker Schützen, Ulrich Mülle...

Närrische Herrensitzung 2020 - Von der närrischen Herrensitzung waren alle begeistert! Ein spritziges und mitreißendes Programm, starke Redner, heiße Rhythmen und fantastische Stimmung.
Die Zusammenarbeit zwischen der KG närrisch Welthus, Düsseldorfer Bürgerwehr und Bilker Schützen machte es möglich. 
Danke allen Beteiligten für diesen fantastischen Abend

Närrische Herrensitzung 2020

Von der närrischen Herrensitzung waren alle begei...

De Fetzer - Närrische Herrensitzung 2020 der Bilker Schützen - Am 20.06.2020 um 22:00 Uhr live im Bilker Schützenzelt

De Fetzer - Närrische Herrensitzung 2020 der Bilker Schützen

Am 20.06.2020 um 22:00 Uhr live im Bilker Schütze...

Närrische Herrensitzung 2020 der Bilker Schützen - Applaus und ein herzliches Danke dem Tanzcorps Rot-Weiß Bechen für diesen tollen Auftritt

Närrische Herrensitzung 2020 der Bilker Schützen

Applaus und ein herzliches Danke dem Tanzcorps Rot...

Frohes Neues Jahr 2020 - Frohes Neues Jahr 2020

Frohes Neues Jahr 2020

Frohes Neues Jahr 2020

Krönungsball 2019 - Rede des Regimentskönigs Hansi Henneberg zu seinen Königsjahr

Krönungsball 2019

Rede des Regimentskönigs Hansi Henneberg zu seine...

1975 Die Jubiläums Parade in Bilk - 1975 zum 500 Jährigen Jubiläum gab es einen Festzug der Superlative.
Hier ein ca. 30min langer Beitrag zur Parade

1975 Die Jubiläums Parade in Bilk

1975 zum 500 Jährigen Jubiläum gab es einen Fest...

1975 gab es natürlich auch einen Samstag - 1975 gab es natürlich auch einen Samstag

1975 gab es natürlich auch einen Samstag

1975 gab es natürlich auch einen Samstag

1975 Feierte man in BIlk 500 Jähriges Jubiläum. - 1975 Feierte man in BIlk 500 Jähriges Jubiläum.
Hier einige Aufnahmen vom Festakt.

1975 Feierte man in BIlk 500 Jähriges Jubiläum.

1975 Feierte man in BIlk 500 Jähriges Jubiläum. ...

1975 hieß Bilk Live noch "Heimatabend" und das ging so .... - 1975 hieß Bilk Live noch "Heimatabend" und das ging so ....
Mit dabei das Tanzcorps der Original Matrosen vum Müllemer Böötche

1975 hieß Bilk Live noch "Heimatabend" und das ging so ....

1975 hieß Bilk Live noch "Heimatabend" und das gi...

Bilker Schützenfest 1960 - Bilker Schützenfest 1960

Bilker Schützenfest 1960

Bilker Schützenfest 1960

DAUMENDRÜCKEN
für die Bilker Jungschützen beim Fußballturnier 2019

DAUMENDRÜCKEN für die Bilker Jungschützen beim ...

Momente die das Leben schreibt

Momente die das Leben schreibt

Momente die das Leben schreibt

Momente die das Leben schreibt

Bilk hat einen neuen Ritter in der Europäischen Gemeinschaft Historischer Schützen. 
Herzlichen Glückwunsch Andreas Lietz von der Gesellschaft 5.Schützen

Bilk hat einen neuen Ritter in der Europäischen G...

Wenn Träume wahr werden.... einmal König sein ... in Düsseldorf Bilk

Wenn Träume wahr werden.... einmal König sein .....

Bilker Schützenfest 2019 - Ball der Kompanie Könige - Einmarsch ins Festzelt

Bilker Schützenfest 2019

Ball der Kompanie Könige - Einmarsch ins Festzelt

Montagabend im Bilker Schützenzelt

Montagabend im Bilker Schützenzelt

Zum Familiennachmittag der Bilker Schützen werden Senioren der Einrichtungen im Umkreis eingeladen und bei Kaffee und Kuchen bewirtet.
Bei einem bunten Programm aus eigenen Reihen ( dieses Jahr gestaltet vom Jägerbataillon.) erleben Gäste und Schützen einige schöne Stunden.

Zum Familiennachmittag der Bilker Schützen werden...

Auch die Kleinen hatten heute einen großen Tag und haben den PickVogel aus geschossen. (ein Geschicklichkeitswettbewerb)
PickVogel-Königin wurde Cosima Döll aus der Dritten Grenadierkompanie Herzlichen Glückwunsch

Auch die Kleinen hatten heute einen großen Tag un...

Die Bilker Schützen haben ein neues Regiments-Jungsschützen Königspaar.
Dominik Langerbeins aus der Germaniakompanie sicherte sich mit dem ersten Schuss die Königswürde für das nächste Jahr.
Dominick ist 17 Jahre alt beginnt in Kürze eine Ausbildung im Handwerk.
Königin wird Laura Breuer

Die Bilker Schützen haben ein neues Regiments-Jun...

Die Bilker Schützen haben ein neues Regiments-Jungsschützen Königspaar. Mit einem sensationellen ersten Schuss sicherte sich Dominik Langerbeins aus der Germania Kompanie die Königswürde für das kommende Jahr.
Dominik ist 17 Jahre alt und beginnt in Kürze eine Ausbildung im Handwerk. Zur Königin hat er Laura Breuer auserkoren. 
Herzlichen Glückwunsch und ein tolles Königsjahr!

Die Bilker Schützen haben ein neues Regiments-Jun...

Möschesonntag 2019 - Möschesonntag in Bilk

Möschesonntag 2019

Möschesonntag in Bilk

mehr ...