Der Regimentskrönungsball 2025 war für die Bilker Schützen ein Abend, der in vielerlei Hinsicht in Erinnerung bleiben wird. Im festlich geschmückten Zelt versammelten sich Mitglieder, Freunde und Gäste des Vereins, um gemeinsam die neuen Majestäten zu feiern und verdiente Persönlichkeiten zu ehren.
Unter großem Beifall wurden Regimentskönig Jan Kasparek mit Königin Laura Breuer sowie Jungschützenkönig Leon Halver mit Königin Chayenne Lang gekrönt. Begleitet von den jubelnden Gesellschaften nahmen sie ihre Insignien entgegen und wurden mit spürbarer Herzlichkeit ins Amt eingeführt. Im Laufe des Abends nahmen sich die neuen Majestäten Zeit für Gespräche, Fotos und persönliche Begegnungen – ein Ausdruck gelebter Gemeinschaft und Vorfreude auf das bevorstehende Königsjahr.

Ein besonderer Moment der Anerkennung war die Verleihung der Jakob-Faasen-Plakette an Norbert Hüsson. Ausgezeichnet wurde er für sein langjähriges Engagement im Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland. In seiner Dankesrede stellte Hüsson den Teamgedanken in den Mittelpunkt und nahm die Ehrung stellvertretend für alle entgegen, die das Regenbogenland mit Herz und Tatkraft unterstützen.
Im weiteren Verlauf des Abends überreichte Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller den Stadtorden 2025 an fünf Mitglieder, die sich über viele Jahre in den Dienst des Vereins und der Gemeinschaft gestellt haben:
Stefan Irsen (1. Grenadiere), Ferdi Antkowiak (Germania), Hartmut Baese (Antonius Kompanie), Jörg Schenk(Freischütz) und Daniel Baese (Tambourcorps St. Martin).
Mit bewegenden Worten würdigte der Oberbürgermeister den Einsatz und die Verbundenheit der Geehrten. Im Namen des Vereins dankte Uli Müller ihm für die gute Zusammenarbeit und die fortwährende Unterstützung durch die Stadt Düsseldorf.
Ein besonders stiller und emotionaler Moment entstand, als der Große Bilker Ehrenstern an Bernd Obermeyer verliehen wurde. Gemeinsam mit seiner Frau Martina nahm er die Auszeichnung entgegen – ein Augenblick, der spürbar unter die Haut ging und viele Anwesende berührte.

Für die musikalische Gestaltung des Abends sorgte die Band IMPRESS, die das Festzelt mit schwungvollen Rhythmen füllte und für ausgelassene Stimmung sorgte. Für humorvolle Unterhaltung sorgte Lieselotte Lotterlappen, die mit ihrer direkten Art, Witz und Charme das Publikum zum Lachen brachte und die Stimmung auflockerte.
Am Ende des Abends stand das Gefühl, gemeinsam etwas Besonderes erlebt zu haben – ein Abend voller Anerkennung, Begegnung und Musik, der die Gemeinschaft der Bilker Schützen einmal mehr sichtbar machte.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die diesen Abend vorbereitet, mitgestaltet und mitgefeiert haben.
Schön, dass wir ihn gemeinsam erleben durften.
